Antriebs- und Steuerungstechnik

Ziel ist nicht allein die anforderungsgerechte Auswahl einzelner Antriebs- und Steuerungskomponenten, Ziel ist die Entwicklung eines validierten und für den Anwendungsfall maßgeschneiderten Gesamtsystems.
IBAF unterstützt Maschinen- und Anlagenhersteller mit einem ganzheitlichen Entwicklungsansatz bei der Konzipierung und Ausarbeitung von Antriebs- und Steuerungssystemen. Der Schlüssel dazu liegt in einer geschickten Synthese von elektrischer, hydraulischer und mechanischer Antriebstechnik in Kombination mit intelligenten Steuerungs- und Regelungskonzepten. Dabei kommen – wo erforderlich - im Rahmen der Analyse, Systementwicklung und Validierung modernste Mess- und Simulationsverfahren zum Einsatz.
Konzeptentwicklung
Ausgehend von den Anforderungen unserer Kunden erarbeiten wir Konzepte für die antriebs- und steuerungstechnische Umsetzung individueller Maschinenfunktionen und kompletter Systeme. Mechanik, Sensorik, Aktorik und Sicherheitskonzept werden an die Einsatzbedingungen des Sytsems angepasst. Wir entwerfen Ihren Antriebsstrang und die passende Steuerungssoftware aus einer Hand.
Detailentwicklung
Ausgehend vom Konzept des Antriebsstranges findet die Detailentwicklung statt.
- Auslegung, Auswahl und Spezifikation von Komponenten
- Packaging / Systemintegration
- Festigkeitsnachweis von Strukturelementen
- Schwingungsnalyse/ und –optimierung
- Akustische Systemauslegung und –optimierung
Auf Basis abgestimmter Vorgaben und Richtlinien entstehen Zeichnungen und Stücklisten - direkt verwendbar im Gesamtentwicklungsprozess.
Steuerungen
Bei der Entwicklung und Programmierung von Steuerungen unterstützen wir mit Hilfe moderner Entwicklungsumgebungen wie
- CoDeSys
- Matlab/Simulink
- LabView
- Siemens TIA Portal
Updates und Portierungen von Quellcodes, SPS-Programmierung in IEC 61131-3, PC-basierte Steuerungsprogramme sowie Visualisierungen und Echtzeit-3D-Modelle zur Anbindung an Steuerungen gehören dabei in unser Portfolio.
Die System- und Softwarequalität kann durch HiL und SiL Tests in jedem Entwicklungsstadium bewertet und abgesichert werden.